Virtual Fair

Eine virtuelle Posterpräsentation in 3D

Virtual Fair ist eine virtuelle Ausstellung von Postern mit Audiokommentaren, durch die man im Stile eines 3D-First-Person-Shooters hindurchlaufen kann. Teilnehmer einer virtuellen Ausstellung können jeweils ein Poster und eine dazu passende Audio-Information in die Ausstellung hochladen und gleichzeitig die Poster aller anderen Teilnehmer derselben virtuellen Ausstellung begutachten. Voraussetzung ist, dass jeder Teilnehmer über eine Internetverbindung verfügt und sein Poster als Bild (jpg, jpeg, gif, png) und seine Erläuterung zum Poster als Audio-Datei (ogg) hochlädt. Virtual Fair gibt es für Mac OS und Windows. Es wird ein PC mit einer einigermaßen aktuellen Grafikkarte benötigt. Innerhalb der Software findet man alle Funktionalität gebündelt: Zugang zu den virtuellen Ausstellungen, Upload einer Präsentation, Anlegen von Teilnahmecodes, etc. Als Administrator einer Ausstellung (z.B. als Lehrer oder Lehrender) kann man Teilnahmecodes für seine Schüler oder Studenten generieren und verteilen, damit diese überhaupt erst (mit dem Teilnahmecode) in die virtuelle Ausstellung hineinkommen. Dabei wird anhand eines Teilnahmecodes erkannt, zu welcher Ausstellung dieser Code gehört, damit das Ganze möglichst einfach funktioniert. Als Administrator (Lehrer, Lehrender) benötigt man dafür einen Administrationscode, ohne den keine Ausstellung angelegt werden kann und keine Teilnahmecodes generiert werden können. Als Teilnehmer reicht ein Teilnahmecode, um damit ein Poster samt Audiodatei in die virtuelle Ausstellung zu laden und um damit an der Ausstellung selbst teilzunehmen.

Get Started (für Teilnehmer)

Upload eines Posters


Das Bild muss im Querformat sein und sollte annähernd ca. 1024x768 Pixel haben. Jedenfalls wird das Bild automatisch von der Software vor dem Upload in ein Querformat-Bild mit 1024x768 Pixeln umgewandelt. Die Audiodatei darf nicht zu lang sein (ca. 1 Minute) und muss im Format ogg vorliegen. Man erhält eine solche Audiodatei ganz einfach mit dem Programm Audacity - wie das geht zeigt das folgende Video: Klicke im Anschluss auf HOME und starte die Ausstellung mit deinem Teilnahmecode. Weitere Hilfe bekommst Du in der Software selbst oder hier.

Get Started (für Administratoren)

Kopieren Sie die Teilnahmecodes und fügen Sie sie in Ihr bevorzugtes Textverarbeitungsprogramm ein und verteilen Sie sie. Behalten Sie mindestens einen Teilnahmecode, um die virtuelle Ausstellung selbst zu starten oder eigene Poster hochzuladen. Im Nachhinein können keine weiteren Teilnahmecodes zu einer virtuellen Ausstellung hinzugefügt werden. Weitere Hilfe bekommen Sie in der Software selbst oder hier.

Download

Hinweise

Poster- und Audio-Dateien werden auf einem deutschen Server der Firma 1blu gespeichert. Dennoch ist der Upload personenbezogener Daten nicht erlaubt.